Von seinem Sterbebett aus blickt der Heldkönig Inglis, der göttliche Ritter und Meister von allem, was er erforscht, auf das Reich herab, das er mit seiner mächtigen Hand aufgebaut hat. Nachdem er sein Leben dem Staatswesen und dem Wohlergehen seiner Untertanen gewidmet hat, ist sein einziger unerfüllter Wunsch, wieder für sich selbst zu leben: ein Kriegerleben, dem er sich vor seinem Aufstieg zur Macht gewidmet hatte. Seine Schutzgöttin Alistia hört seine Bitte und lächelt ihn an, indem sie seine. .Göttinnen arbeiten auf mysteriöse Weisenicht nur ist Inglis jetzt die Tochter einer kleinen Adelsfamilie, sondern bei ihrer ersten Zeremonie zum Erwachsenwerden mit 6 Jahren wird sie für nicht berechtigt erachtet, ihren Ritterstatus zu beginnen!Für eine Dame von Ingliss Ehrgeiz ist dies jedoch weniger ein Rückschlag als vielmehr die Herausforderung, die sie (wiedergeboren) zu überw. "Es ist nicht das Blut, das durch deine Adern fließt, das einen Ritter macht, sondern das Blut, das du auf dem Schlachtfeld vergießt!" Der Vorhang erhebt sich über die Legende einer außergewöhnlichen Dame, die wiedergeboren ist, um die Klinge zu beherrschen!
Eiyuuou, Bu wo Kiwameru Tame Tenseisu: Soshite, Sekai Saikyou no Minarai Kishi♀ begann als Webroman auf Shousetsuka ni Narou am 12. März 2019. Der erste offizielle Band wurde am 30. November 2019 von Hobby Japan unter dem Label HJ Bunko veröffentlicht. Die Serie wurde digital in Englisch als Reborn to Master the Blade: From Hero-King to Extraordinary Squire ♀ vom J-Novel Club seit dem 28. Juni 2021 veröffentlicht.