Umis Leben ist von Geburt an mit nichts als Elend gefüllt. Wegen eines abscheulichen Muttermals, das durch einen Meerjungfraufluch verursacht wurde, verleugnet ihn seine Familie und er wird wie ein Monster behandelt. Alles ändert sich, als er Naosukea trifft, einen Tätowierer, der sein Muttermal mit einem Tattoo bedeckt, das dem Meer ähnelt und ihn als sein. Nach Naosuke's Tod erbt Umi seinen Beruf, aber wegen seines Aussehens lebt er abgeschieden von allen. Seine einzige Gesellschaft sind seine Geistwächter, der Goldfisch Kuro und der Karpfen Nishiki. Mikagi verdient seinen Lebensunterhalt als sogenanntes Medium. In Wirklichkeit ist er ein Betrüger. Obwohl er kleine Geister sehen kann, ist er nicht in der Lage, sie auszutreiben. Als er Umi mit Kuro und Nishiki durch die Straßen läuft, denkt Mikagi, dass er einen potenziellen Kunden gefunden hat; er nähert sich mit dem Versprechen, die Fischgeister zu vertreiben und beglückwünscht sogar Umis. Die nervöse Umi läuft jedoch davon, was Mikagi extrem verwirrt macht. Die Begegnung lässt die beiden Männer neugierig auf einander, was ihnen eine Gelegenheit bietet, ihre Vergangenheit zu überwinden und gemeinsam Glück zu finden.