Joe Yabuki ist ein besorgter junger Mann, der vor einem Waisenhaus davonläuft. Auf seinem Weg durch die Slums von Tokio lernt er den ehemaligen Boxtrainer Danpei. kennen. Joe wird später verhaftet und geht in ein vorübergehendes Gefängnis, wo er gegen Nishi, kämpft, seinen zukünftigen besten Freund und Anführer einer Gruppe von Hooligans. Er und Nishi gehen dann in ein Jugendgefängnis, das Meilen von Tokio entfernt ist. Dort trifft Joe auf Rikiishi, ein ehemaliges Wunderkind des Boxens, und es entsteht eine Rivalität zwischen ihnen. Sie stehen sich in einem Match gegenüber, in dem Rikiishi Joe dominiert, bis dieser ihn mit einem Cross-Counter trifft, was dazu führt, dass beide ausgeschieden sind. Dies inspiriert die anderen Gefängnisinsassen, mit dem Boxen zu beginnen. Joe und Rikiishi geloben, erneut zu kämpfen. (Quelle: Wikipedia)
Ashita no Joe wurde über 20 Millionen Mal verkauft, wurde 1970 und 2011 für zwei Anime-Serien und -Filme sowie zwei Live-Action-Filme adaptiert. Sowohl der Titelcharakter als auch die Serien sind zu einem unglaublich einflussreichen Teil der japanischen Popkultur geworden. Die Serie wurde in französischer Sprache von Glénat Editions und in italienischer Sprache von Star Comics veröffentlicht.