Dies ist eine Geschichte über drei Adolf. Sohei Toge, ein japanischer Reporter für die Olympischen Spiele 1936 in Berlin, war überrascht, dass sein jüngerer Bruder, ein internationaler Student in Deutschland, auf mysteriöse Weise ermordet wurde, nachdem er ihn über ein wichtiges Dokument informiert hatte. Um seine Traurigkeit noch mehr zu verwirren, wurden alle Informationen über seinen jüngeren Bruder als Student in Deutschland systematisch gelöscht, als ob er nie existiert hätte. In Japan waren ein halb deutscher, halb japanischer Junge namens Adolf Kauffmann und sein bester Freund, ein jüdisch-deutscher Junge namens Adolf Kamil, versehentlich in diesen Vorfall verwickelt. Ihr Leben und Schicksal sind jetzt unweigerlich mit dem größten Geheimnis des dritten Adolf verwoben - Adolf Hitler. (Quelle: ANN)
Adolf ni Tsugu wurde vom 22. März 1996 bis 22. Februar 1997 erstmals in englischer Sprache als Adolf von Cadence Books und VIZ Media veröffentlicht. Vertical Inc. veröffentlichte die Serie am 28. August bzw. 18. Dezember 2012 erneut als Message to Adolf in zwei Sammelbänden. Die Reihe wurde in Brasilien von Conrad Editora, in Frankreich von Tonkam, in Deutschland von Carlsen Verlag, in Italien von Hazard, in Spanien von Planeta DeAgostini, in den Niederlanden von Xtra und in Polen von Waneko veröffentlicht.