In der Reihe Miwaku no Dokushin Kizoku (Bachelor Cousins): V.1 - Kojou ni Tsudou Ai (To Marry McKenzie) Der griechische Tycoon Demetrios Karas kann sich nicht konzentrieren. Er versuchte professionelle Distanz - und scheiterte! Jetzt ist er in Gefahr, sein ganzes Geschäft in die Luft zu jagen, wenn er seine Übersetzerin, Samantha Brewster, nicht zu seiner Geliebten macht ... Endlich Zufriedenheit! Wie Demetrios erwartet hatte, sind sie im Schlafzimmer füreinander gemacht! Dennoch scheint Samantha bereit zu sein, nur bis zum Ende ihres Dreimonatsvertrags zu bleiben. Bis eine neue Verpflichtung sie beide überrascht - eine, die in neun Monaten beginnen wird ... V.2 - Nazomeita Bijo (Um McCloud zu heiraten) Fergus McCloud konnte sich nicht genau erinnern, wie er Chloe Fox zum ersten Mal getroffen hatte ... aber die Umstände deuteten darauf hin, dass sie geschlafen hatten ziemlich bald danach zusammen! Eigentlich hatten sie nicht. Aber Chloes Mission war es, Fergus davon zu überzeugen, kein Buch zu veröffentlichen, das ihre Familie ruinieren würde. Was gibt es Schöneres, als den Anspruch ihrer Liebenden zu verlängern? Nur, Fergus wollte die Freuden ihrer Nacht "zusammen" wiederentdecken - und er wollte diesmal anwesend sein ... sowohl im Geist als auch im Körper! V.3 - Ubawareta Kuchibiru (To Marry McAllister) Brice McAllister, der weltberühmte Künstler , verliebt sich sofort in Sabina, sobald er den wunderschönen Blick der Supermodels trifft. Er hat zugestimmt, ihr Porträt nur zu malen, um den hartnäckigen Milliardär zu beruhigen, der Brice aufforderte, sein Verlobtenporträt um jeden Preis zu malen. Das Treffen weckt seinen Wunsch, Sabina zu zeichnen. Sobald er jedoch anfängt, an dem Porträt zu arbeiten, verbirgt Sabina ihre Angst nicht und vermeidet seinen Blick. Es ist, als ob sie glaubt, dass es eine Sünde ist, ihm zu erlauben, sie zu zeichnen ... (Quelle: Shojo-Manhwa-Scans)
Miwaku no Dokushin Kizoku wurde in englischer Sprache als Bachelor Cousins von Harlequin und SB Creative Corp veröffentlicht, die die Serie vom 1. Dezember 2010 bis 26. Dezember 2013 digital veröffentlichten.