Satoru Fujinuma ist ein 29-jähriger, der in Teilzeit als Pizzabote arbeitet, um aufgrund seiner erfolglosen Karriere als Mangaka über die Runden zu kommen. Dieser kämpfende Erwachsene hat jedoch mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick sieht, da er eine mysteriöse Fähigkeit besitzt, die ihn in die Zeit zurückversetzt, bevor ein lebensbedrohlicher Vorfall eintritt. Wenn "Wiederbelebung", wie er es nennt, ausgelöst wird, wird es ihn immer wieder zurückschicken, bis er in der Lage ist, das Leben der beteiligten Personen zu retten. Aber das Leben von Satoru wird sich zum Schlechten wenden, wenn ein geliebter Mensch Einer wird von einem unbekannten Mann getötet und für das Verbrechen verantwortlich gemacht. Verzweifelt, wegzukommen, um seine Situation einschätzen zu können, wird er unerklärlicherweise 18 Jahre in die Vergangenheit geschickt - kurz vor dem Verschwinden und Tod seines Klassenkameraden Kayo Hinazuki, ein Ereignis, das ihn seit seiner Kindheit geplagt hat.Satoru, jetzt Grundschüler , muss seinen Verstand zusammenbringen und das junge Mädchen vor einem vorzeitigen Tod retten, indem er die Identität der verantwortlichen Person herausfindet. Aber wie hängt der Mord an Kayo mit der Gegenwart zusammen? Quelle: MyAnimeList
Boku dake ga Inai Machi wurde für den 7., 8. und 9. Manga Taisho Award nominiert, wo es erneut den 2., 4. und 4. Platz belegte. Die Serie wurde auch für den 18. Tezuka Osamu Cultural Prize Reader Award nominiert und erschien auf dem Kono Manga ga Sugoi! Rangliste in der Kategorie männliche Leser von 2014 bis 2016, wo sie auf den Plätzen 16, 9 und 10 lag. Die Serie wurde an eine TV-Anime-Serie, einen am 19. März 2016 in Japan veröffentlichten Live-Action-Film und einen Live-Film angepasst. action Netflix TV-Serie veröffentlicht am 15. Dezember 2017. Da die anderen Anpassungen das Ende geändert haben, bleibt die Netflix-Serie dem Manga am treuesten. Ein Spin-off-Roman, Boku dake ga Inai Machi: Another Record, geschrieben von Hajime Ninomae, wurde im digitalen Magazin Kadokawas Bungei Kadokawa serialisiert. Die Serie wird seit dem 21. Februar 2017 in englischer Sprache als Erased by Yen Press in 2-in-1-Omnibussen veröffentlicht wird seit dem 25. September 2015 von Norma Editorial in spanischer Sprache, seit Oktober 2016 in Argentinien von Editorial IVREA und seit dem 28. April 2017 von Wydawnictwo Studio JG in polnischer Sprache veröffentlicht.