Hideaki Sorachi (空 知 英 秋, Sorachi Hideaki?, geboren am 25. Mai 1979) ist ein japanischer Manga-Künstler, der vor allem für seine Arbeit Gintama. bekannt ist. In der vierten Klasse in der Schule zeigte er seine Arbeit jedoch seinem Vater, der sofort darüber lachte. Danach gab Sorachi sein Ziel, ein Manga-Künstler zu sein, vorübergehend auf. Nach seinem Abschluss konnte er keinen Job finden und wandte sich dem Zeichnen von Manga zu (das er bereits an der Universität gelernt hatte). Er konnte durch sein erstes Werk Dandylion Anerkennung finden und machte anschließend Fortschritte in seiner Karriere (der Comic wird im ersten Band von Gintama, gezeigt, mit einem Vorwort von Hideaki , das besagt, dass es sein erstes Werk war). Im Jahr 2003 versuchte der Herausgeber von Sorachi ihn zu überreden, eine neue Serie zu erstellen, da im nächsten Jahr eine neue Fernsehsendung auf Shinsengumi im japanischen Fernsehen ausgestrahlt wurde. Die ursprüngliche Idee von Sorachi war es jedoch, mit einer Serie über eine Schule für Dämonenverteiler auf den Coattails des Harry-Potter-Franchise zu fahren. Nach mehreren Argumenten und dem Versuch, die Shinsengumi-Reihe zu schreiben, gab Sorachi auf, nahm das, was er von dem Drehbuch hatte, und verwandelte es in die pseudohistorische Science-Fiction-Reihe Gintama. (angegeben in Gintama , Band 1). Hideaki Sorachi hat einen Abschluss in kommerzieller Werbung (wieder in Band 11 angegeben).