Sie gilt als "Gründungsmutter" des modernen Shōjo-Mangas, insbesondere des Shōnen-ai. Sie ist auch Mitglied der Year 24 Group. Moto Hagio gab 1969 im Alter von 20 Jahren ihr professionelles Debüt mit ihrer Kurzgeschichte "Lulu to Mimi" in Nakayoshi. Später produzierte sie für Shogakukan Publishing eine Reihe von Kurzgeschichten für verschiedene Magazine. Zwei Jahre nach ihrem Debüt veröffentlichte sie Juichigatsu no Gimunajiumu (Das November-Gymnasium), eine Kurzgeschichte, die sich offen mit der Liebe zwischen zwei Jungen in einem Internat befasste. Die Geschichte war Teil einer größeren Bewegung von Manga-Künstlerinnen zu dieser Zeit, die Pionierarbeit für ein Genre von Mädchen-Comics über die Liebe zwischen jungen Männern leistete. 1974 entwickelte Hagio diese Geschichte zum längeren Toma no Shinzo (Das Herz von Thomas). Sie wurde 1976 für ihren Science-Fiction-Klassiker Juichinin Iru mit dem Shogakukan Manga A ausgezeichnet! (Sie waren elf) und ihre epische Geschichte Poe no Ichizoku (The Poe Family).