Nach seinem Abitur zog Yokusaru Shibata nach Tokio und arbeitete als Assistent von Makoto Kobayashi, Harold Sakuishi und Jun Watanabe, bevor er 1992 mit Tanikamen im Young Animal Magazin debütierte. Sein berühmtestes Werk ist Air Master, eine langjährige Serie, die 2003 auch in einen TV-Anime umgewandelt wurde. In der Highschool war Yokusaru Shibata Mitglied des Amateur-Ringclubs und dieses Werk ist voller Beschreibungen, die seine eigenen Erfahrungen nutzen. Yokusaru wechselte später von Young Animal zu Weekly Young Jump, weil er "nicht zeichnen konnte, was er wirklich zeichnen wollte". In der Tat wollte Yokusaru als Kind ein professioneller Shogi-Spieler sein. Er spielte gegen professionelle Shogi-Spieler in einem Ausstellungsmatch und erhielt 2008 einen Dankesbrief von der Japan Shogi. Ein weiteres beliebtes Werk von ihm ist 81 Diver, das eine Live-Action-TV-Serie, Spiele für Playstation 2, Nintendo DS, Nintendo Wii und Pachinko-Maschinen mit animierten Szenen aus dem Manga erhielt. Neben der Arbeit an dem Manga hat Yokusaru auch einige Charakterdesigns für das PS Vita-Spiel Samurai & Dragons (サムライ&ドラゴンズ) gemacht.