Seo arbeitete zunächst als Zeichenmaler und begann sich mit dem Zeichnen von Animationen zu beschäftigen, indem er bei einer Spielzeugfilmfirma arbeitete, die Kurzfilme für den Heimgebrauch drehte. Obwohl seine berühmtesten Filme Propaganda für Japan während des Zweiten Weltkriegs waren, waren Seos politische Sympathien linksgerichtet und er war schon früh Mitglied der Proletarian Film League of Japan, wo er bei Animationsfilmen wie Sankichi no Kūchū Ryokō mitarbeitete. 1931 wurde er wegen seiner Aktivitäten verhaftet, gefoltert und verbrachte 21 Tage im Gefängnis. Seo lernte Kenzō Masaoka kennen und trat seiner Firma bei. Er arbeitete an Japans erstem Soundanimationsfilm Chikara bis Onna no Yo no Naka, bevor er 1935 seine eigene Produktionsfirma gründete, in der er Cartoons mit der Figur Norakuro machte. Er trat 1937 in das Geijutsu Eigasha-Studio ein und machte 1941 Ari-chan , das erste japanische Werk, das die Multiplane-Kamera vollständig nutzte. Seine berühmtesten Werke sind zwei Propaganda-Animationsfilme, die während des Zweiten Weltkriegs in Momotarō no Umiwashi produziert wurden und in denen Momotarō und seine Tiere Pearl Harbor bombardierten. und seine Fortsetzung Momotarō Nach dem Krieg schloss sich Seo Nihon Manga Eigasha an und drehte den Film Ōsama no Shippo 1949 als demokratiefreundlichen Anime, aber als Tōhō, der ihn verbreiten sollte, ihn politisch zu links fand, wurde der Film verlassen ohne Verteiler. Nihon Manga Eigasha ging bankrott und Seo, der die Bedingungen für Animation in der unmittelbaren Nachkriegszeit zu schwierig fand, verließ die Branche und wurde Illustrator für Kinderbücher.