Steve Conte (ausgesprochen / ˈkoʊnt /) ist Mitglied und der Sänger der Band The Contes zusammen mit seinem Bruder John Conte. Er ist auch der Leadsänger von Crown Jewels und der aktuelle Leadgitarrist der New York Dolls. In seiner Jugend war Steve der Leadgitarrist und Backgroundsänger in der Band Waddi And The Waddettes. Conte wurde der Musikindustrie erstmals Anfang der 90er Jahre durch seine Band Company of Wolves (Mercury Records) bekannt. Steve hat Studio- und / oder Live-Arbeiten mit Künstlern wie Peter Wolf, Willy DeVille, Maceo Parker, Billy Squier, Suzi Quatro, Jill Jones, Paul Simon, Simon und Garfunkel, Phoebe Snow, David Johansen und Harry Smiths, Chuck Berry, durchgeführt. Willie Nile und viele andere. Conte spielt gelegentlich Gitarre mit Eric Burdon & The Animals. Er hat auch mit dem Komponisten Yoko Kanno und dem Texter Tim Jensen in der Musik für mehrere Anime-Serien gearbeitet. Steve Conte sang das Eröffnungsthema Stray für die Studio BONES-Anime-Serie Wolfs Rain sowie die Tracks Heavens Not Enough und Could You Bite the Hand? auf beiden Animes Soundtracks. Conte ist auch in einigen Folgen von Cowboy Bebop, zu hören, insbesondere für das Lied Call Me Call Me sowie für Words That Could Could Say, No Reply und die CD-Version von Rain, die von Mai Yamane in der Serie gesungen wurde. In jüngerer Zeit sang er das Endthema für Ghost im Shell Stand Alone Complex 2nd GIG; Zusammen mit Shanti Snyder in der Muschel leben. Er trat auch beim Duett "The Garden of Everything" mit der japanischen Sängerin Maaya Sakamoto auf ihrer RahXephon-Single "Tune the Rainbow" auf. Zuletzt lieferte er den Gesang für das Videospiel Sonic and the Secret Rings mit dem Titel Worth a Chance und das Hauptthema Seven Rings In Hand. Zu den Songs, die nicht den endgültigen Soundtrack des Spiels bildeten, gehören Midget In A Rocket und Lute To A Cow. Derzeit plant Conte eine weitere Tour im Jahr 2009, wie ein Poster zeigt, das er auf der MySpace-Website für Deborah Harry (Leadsängerin der Band Blondie) hinterlassen hat.