Alan Oppenheimer ist ein US-amerikanischer Charakterdarsteller und Synchronsprecher. Seit den 1960er Jahren hat er zahlreiche Rollen im Live-Action-Fernsehen gespielt und seit den 1970er Jahren eine aktive Karriere als Sprecher in Cartoons. Er ist als die Stimme vieler Charaktere bekannt, oft für Filmation in den 1970er und 1980er Jahren, wie Mighty Mouse, Ming the Merciless bei Flash Gordon, Overlord bei BlackStar und Skeletor, Man-At-Arms und Mer-Man von Filmations 1980er Cartoon He-Man und die Meister des Universums. Andere bemerkenswerte Stimmenrollen sind Thundarr der Barbar, Vanity on The Smurfs, Rhinokey und Crock aus The Wuzzles und Falkor und Gmork aus The NeverEnding Story aus den 1984er Jahren. In den frühen neunziger Jahren war Oppenheimer die Stimme von Merlin in The Legend of Prince Valiant. Er spielte auch verschiedene Nebenrollen in verschiedenen Inkarnationen von Scooby-Doo. Er übernahm die Stimme von Roger Smiths Butler Norman Burg in der zweiten Staffel von The Big O. Oppenheimer arbeitete auch an The Transformers, insbesondere als zwei kontrastierende Charaktere, der pazifistische Beachcomber und der kriegerische Warpath. Seine Wiedergabe von Seaspray war Mer-Man bemerkenswert ähnlich, einschließlich der gurgelnden Effekte. Er war die Stimme von Alistair Crane in der Seifenoper Passions bis 2004 (als die Figur vollständig sichtbar gemacht wurde, gespielt von David Bailey). Oppenheimer hat kürzlich die Stimme des Wissenschaftlers für den Film 9 von 2009 zur Verfügung gestellt. Oppenheimers Repertoire umfasst auch Videospiele, in denen Dr. Piotr Ivanovich in Soldier of Fortune II Doppelhelix, Prometheus in God of War II und Jandor der Luftschiffkapitän in Nox geäußert werden. In Fallout