Ryo-Timo ist Illustrator und Animator. Sein richtiger Name ist Ryousuke Sawa (澤 良 輔). Er wurde am 6. Mai 1979 in der japanischen Präfektur Hyogo geboren. ryo-timo begann als Amateur-GIF-Animator, bevor er zum Profi wurde. Er bestand zunächst keinen Prüfungstest für Gainax, wurde aber später von Osamu Kobayashi für seine TV-Anime-Adaption des Mangas Beck entdeckt. Dort traf er die bekannten Animatoren Satoru Utsunomiya und Norio Matsumoto, mit denen er später hauptsächlich weiter arbeitete. Sein Durchbruch als Animator war die Satelights-Science-Fiction-Serie Noein Mou Hitori no Kimi e, in der er zusammen mit Matsumoto einige bemerkenswerte Arbeiten leistete, insbesondere die 12. Folge wurde von Animationsfans und anderen Animatoren für die gegebene Darstellung der beiden hoch geschätzt. Ryo-Timos Engagement für Animation war auch in dem Film Toki wo Kakeru Shoujo, zu sehen, in dem er eine Minute lang die Hauptfigur Makoto lief, für die er tatsächlich auf die Straße ging, auf der Makoto läuft unten in Tokio, dann filmte er es selbst. Anschließend studierte er dieses Filmmaterial und integrierte seine eigenen Gefühle in die Animation.