Tori Miki (と り ・ み き), auch bekannt als Micky Bird oder Mickey Bird, ist ein japanischer Manga-Künstler, Charakter-Designer, Essayist und Drehbuchautor, geboren am 23. Februar 1958 in Hotoyoshi, Präfektur Kumamoto, Japan. Tori hat mehrere Preise für seine Arbeit gewonnen, darunter zwei Seiun Awards (1994 für "Dai-Honya" und 1998 für SF Taisho) und einen Bungeishunjuu Manga Award (1995 für "Tooku e Ikitai"). Sein Pseudonym wurde erstellt, indem die Aussprache des Kanji, aus dem sein richtiger Name besteht, verwechselt wurde. Er arbeitete als Autor an "WXIII Patlabor the Movie 3". Tori besuchte die Meiji-Universität mit Schwerpunkt englische Literatur, verließ jedoch sein Studium, bevor er einen Abschluss erhielt. Während seiner Zeit dort war er Mitglied des Rakugo-Forschungsclubs und nahm gleichzeitig an Owarai, Tarento und Senpai Masayuki Watanabe teil. Sein professionelles Debüt gab er 1979, nachdem er bei den 12. Shounen Champion Rookie Manga Awards eine lobende Erwähnung für seine Geschichte "My Alien" (oku く の 宇宙 oku Boku no Uchuujin) erhalten hatte. Danach wurde er hauptsächlich für seinen Gag Manga wie " Kuru Kuru Kurin "und" Tooku e Ikitai "sowie Manga mit Science-Fiction-Elementen. Sein Manga erschien viele Jahre im Fernsehführer "TV Bros."