Komatsubara Kazuo war Animatorin und Charakterdesignerin und eine der Gründerinnen von Oh! Produktion. Er starb am 24.03.2000 an einem Krebstumor am Hals. Beginnend mit Devilman im Jahr 1972 arbeitete Komatsubara an anderen wichtigen Anime-Shows der 1970er Jahre, darunter Cutey Honey (1973), Getter Robo (1974), Getter Robo G (1975), UFO Robo Grendizer (1975) und Magne Robo Gakeen (1976) und Nachfolger von Nagai Go für viele dieser Shows. Für das OVA-Remake der Devilman -Serie von 1987 arbeitete Komatsubara sowohl als Charakter-Designer als auch als Animationsdirektor. Ende der 1970er und Anfang der 1980er Jahre nahm er das Animationsfandom-Buch als Charakterdesigner für die Matsumoto Leijis Space Cruiser Yamato-Serie auf und arbeitete an der Anime-TV-Serie Space Pirate Captain Harlock und dem Anime-Film Galaxy Express 999. Komatsubara wurde zum beliebtesten Anime-Charakter-Designer für Matsumotos-Charaktere, und viele seiner Illustrationen waren auf den Titelseiten verschiedener Magazine zu sehen. Zur gleichen Zeit war Araki Shingo auch ein sehr beliebter Charakterdesigner bei Toei Animation, obwohl er anfing, mehr für Tokyo Movie Shinsha zu arbeiten. Aus diesem Grund konzentrierte sich Komatsubara mehr auf seine Arbeit für Toei Animation. Er arbeitete mit Rintaro an mehreren Projekten zusammen, darunter 1980 an der Anime-TV-Serie Ganbare Genki und dem Anime-Film Metropolis (veröffentlicht 2001 nach Komatsubaras Tod). Wenn Komatsubara nicht an Adaptionen der Werke von Nagai und Matsumoto arbeitete, arbeitete er als Charakterdesigner an Shoujo-Anime-Serien wie Miracle Shoujo Limit-chan (1973) und High-step Jun (1985). 1984 wurde er von Miyazaki Hayao eingeladen, an der Produktion des Anime-Films Nausicaä aus dem Tal des Windes teilzunehmen, für den er Charakterdesigns machte und als Animationsdirektor fungierte. Miyazaki war während dieser Zeit Berater von Komatsubara, und Komatsubara gab an, dass er durch dieses Mentoring viele Dinge von ihm gelernt habe. Komatsubara schuf auch Originalfiguren (nicht basierend auf Manga oder anderen Referenzen) für die Serie J9 ', darunter Galactic Whirlwind Braiger, Galactic Gale Baxinger und Galactic Hurricane Sasuraiger.