Yu Suzuki ist ein japanischer Spieleentwickler, Produzent, Programmierer und Ingenieur, der 18 Jahre lang das Segas AM2-. Als einer der ersten Autoren von Videospielen ist er für eine Reihe von Segas-Arcade-Hits verantwortlich, darunter dreidimensionale Sprite-Skalierungsspiele, die "Taikan"-Bewegungssimulator-Arcade-Schränke wie Hang-On, Space Harrier, Out Run und After Burner verwendeten, und bahnbrechende polygonale 3D-Spiele wie Virtua Racing und Virtua Fighter, die die Popularisierung der 3D-Grafik in Videospielen begrüßen, sowie die von der Kritik gefeierte Shenmue-Serie. Als Hardware-Ingenieur leitete er die Entwicklung verschiedener Arcade-Systemboards, darunter des Sega Space Harrier, Modell 1, Modell 2 und Modell 3, und war an der technischen Entwicklung der Dreamcast-Konsole und der entsprechenden NAOMI-Arcade-Hardware beteiligt. 2003 wurde Suzuki die sechste Person, die in die Academy of Interactive Arts and Sciences Hall of Fame aufgenommen wurde. IGN listete ihn auf Platz 9 in ihrer Liste der Top 100 Game Creators of All Time. 2011 erhielt er den Pioneer Award bei den Game Developers Choice Awards.