Pjotr Iljitsch Tschaikowsky (/ ˈpjɔːtər ɪˈliɪtʃ tʃaɪˈkɒfski /; Russisch Пётр Ильи́ч Чайко́вский; tr. Pjotr Iljitsch Chaykowski; 7. Mai 1840 - 6. November 1893), anglisiert als Peter Ilyich Tˈpik , Konzerte, Opern, Ballette, Kammermusik und ein Chor der russisch-orthodoxen göttlichen Liturgie. Einige davon gehören zu den beliebtesten Theatermusikstücken im klassischen Repertoire. Er war der erste russische Komponist, dessen Musik international einen bleibenden Eindruck hinterließ, den er später in seiner Karriere in Europa und den USA durch Auftritte als Gastdirigent untermauerte. Einer dieser Auftritte fand 1891 beim Eröffnungskonzert der Carnegie Hall in New York City statt. Tschaikowsky wurde 1884 von Kaiser Alexander III. Geehrt und erhielt Ende der 1880er Jahre eine lebenslange Rente.