Yoshikawa stammt aus der Präfektur Kagawa und begann seine Aktivitäten mit Sankai Juku, als er noch Student an der Tsukuba University am College of Natural Science (Fakultät für Naturwissenschaften) war. 1980 ging er mit Sankai Juku nach Europa. Später kehrte er nach Japan zurück und wurde zwischen 1985 und 1993 als Keyboarder für die Rockgruppe "Yapoos" aktiv. Während dieser Zeit veröffentlichte er sechs CDs und viele Videoclips und veranstaltete eine Reihe nationaler Tourneen. Gleichzeitig war er auch als Solokünstler tätig und arbeitete an Ambient-Musik und TV-Werbespots. Er schuf auch beachtliche Rundfunkmusik für verschiedene Programme wie NHKs "The Miracle Planet" und "News 10" und produzierte und steuerte Musik für Künstler wie Princess Princess, Agnes Chan und Yuki Saito bei. Nach 1982 arbeitete er mit Takashi Kako und YAS-KAZ an Musik für Sankai Juku. Zu den repräsentativen Werken von Yoshikawas gehören die Sankai Juku-Produktion "HIBIKI" (2002 mit dem Lawrence Olivier Award ausgezeichnet, der an die beste Theaterkunst Englands verliehen wird) und NHKs Programm "The Miracle Planet" (1993 mit dem JASRAC International Award ausgezeichnet) verliehen an den japanischen Komponisten, der den höchsten internationalen Umsatz erzielte) und die Sankai Juku-Produktion "TOKI - Ein Moment in der Webzeit" (erhielt den Hauptpreis bei den 6. Asahi Performing Arts Awards 2006).