Masashi Hamauzu ist ein japanischer Videospielkomponist, der von 1996 bis 2010 bei Square Enix beschäftigt war. Bekannt wurde er durch seine Arbeiten an den Serien Final Fantasy und SaGa. Hamauzu wurde in einer deutschen Musikerfamilie geboren und wuchs in Japan auf. Im Kindergarten interessierte er sich für Musik und erhielt Klavierunterricht von seinen Eltern. Hamauzu wurde von Square (jetzt Square Enix) als Auszubildender eingestellt, und sein Debüt als Solokomponist gab er im folgenden Jahr, als er Chocobo no Fushigina Dungeon erzielte. Er hat bei mehreren Spielen mit seiner Freundin und Komponistin Junya Nakano zusammengearbeitet und bei den meisten Titeln seit SaGa Frontier 2 eng mit dem Synthesizer-Programmierer Ryo Yamazaki zusammengearbeitet. Nachdem Nobuo Uematsu 2004 Square Enix verlassen hatte, übernahm Hamauzu die Leitung des führenden Komponisten der Musik-Team des Unternehmens. Er war der einzige Komponist für Final Fantasy XIII. Er hat sich auch zu einem renommierten Piano-Arrangeur entwickelt und eine Reihe von Alben arrangiert, darunter Yasunori Mitsudas Sailing to the World (2006). Seine Musik enthält verschiedene Stile, obwohl er in seinen Stücken hauptsächlich klassische Musik und Ambient-Musik verwendet. 2010 verließ Hamauzu Square Enix, um sein eigenes Studio Monomusik zu gründen.