Hironobu Sakaguchi war im September 1983 Mitbegründer von Square mit Masafumi Miyamoto. Ihre ersten Spiele waren sehr erfolglos. Ohne weitere Wahl beschlossen die beiden, ihren Aufenthalt in der Spielebranche zu beenden, indem sie einen Titel mit dem Rest der verfügbaren Squares-Mittel schufen. Sie nannten es Final Fantasy. Das Spiel wurde am 18. Dezember 1987 in Japan für das Famicom (auch international als Nintendo Entertainment System bekannt) veröffentlicht und war sofort ein Hit in ganz Japan. Dies überraschte natürlich Herrn Sakaguchi, der beschloss, seinen Ruhestand zu verschieben. Final Fantasy entwickelte sich unter seinem wachsamen Auge zu einem erfolgreichen Franchise-Unternehmen und reicht nun von eigenständigen Geschichten bis hin zu Ausgründungen und direkten Fortsetzungen. Nachdem er jeden Titel in der Flaggschiff-Serie über Final Fantasy V) für das Super Famicom inszeniert hatte, übernahm er die Rolle des ausführenden Produzenten für die Serie und produzierte viele andere Squares-Spieleprojekte. Sakaguchi hat mit seinen über 80 Millionen verkauften Einheiten weltweit eine herausragende Karriere in der Spieleentwicklung hinter sich. Als langjähriger Befürworter der Zusammenführung der Erzähltradition des Films und der interaktiven Elemente von Spielen übernahm er die Regie-Rolle in Final Fantasy The Spirits Within, einem animierten Film, der lose auf zuvor festgelegten Themen der Final Fantasy-Serie basiert. Leider war der Film ein katastrophaler finanzieller Misserfolg, die zweitgrößte animierte Kassenbombe in der Kinogeschichte, die über 120 Millionen Dollar verlor und zur Schließung von Square Pictures führte. Die Überraschung, für die Sakaguchi verantwortlich war, wirkte sich auf das Finanzkapital von Squares aus und hat möglicherweise die Fusion mit dem konkurrierenden Rollenspiel-Entwickler Enix ausgelöst. Infolgedessen sind die Gefühle gegenüber Sakaguchis Amtszeit auf dem Platz etwas gemischt. Im Jahr 2000 wurde Sakaguchi als dritte Person in die Hall of Fame der Akademie für interaktive Künste und Wissenschaften aufgenommen. Nachdem er freiwillig von Square zurückgetreten war, gründete er mit finanzieller Unterstützung von Microsoft Game Studios das Spieleentwicklungsstudio Mistwalker. Im Februar 2005 wurde bekannt gegeben, dass Mistwalker mit Microsoft Game Studios zusammenarbeiten wird, um zwei Rollenspiel-Titel für die Xbox 360-Spielekonsole zu produzieren. Trotz der finanziellen Unterstützung von Microsoft bleibt Mistwalker unabhängig von der Konsolenexklusivität. Neben Blue Dragon und Lost Odyssey produziert Sakaguchi auch Archaic Sealed Heat für Nintendo DS. Er hat mindestens drei weitere Titel für Nintendo-Spielekonsolen geplant.