Tetsuya Komuro, auch bekannt als TK, ist ein japanischer Keyboarder, Gitarrist, Sänger, Songwriter und Musikproduzent. Er gilt als der erfolgreichste Produzent der japanischen Musikgeschichte und führte die Tanzmusik in den japanischen Mainstream ein. Er war auch ein ehemaliger Besitzer der Diskothek Velfarre in Roppongi, Tokio. Er gilt weithin als eine der einflussreichsten Figuren im Pop der 90er Jahre. In der Oricon-Single-Tabelle vom 15. April 1996 monopolisierte er alle Top-5-Positionen als Songwriter und Produzent, ein Weltrekord. 1995 monopolisierte er alle Top-3-Positionen der Copyright-Rangliste für den JASRAC Award, einen Rekord in der Musikgeschichte Japans. Auf seinem Höhepunkt als Plattenproduzent wurden die Künstler, für die er vorwiegend produzierte, als TK Family bekannt, zu denen einst Namie Amuro, Hitomi, TRF, Tomomi Kahala und Ami Suzuki gehörten. Bis heute haben von ihm komponierte Singles mehr als 70 Millionen verkauft, Singles, deren Texte er geschrieben hat, mehr als 42 Millionen verkauft, und insgesamt haben von ihm produzierte Platten allein in Japan mehr als 170 Millionen verkauft.