Sonia Rose ist eine brasilianische Sängerin von Bossa Nova und japanischer Musik. 1968 nahm sie ihr erstes Album auf, verkaufte sich über 2 Millionen Mal und gründete damit den ersten Brasilianer, der mit 32 die meisten Alben in Japan produzierte. Der Höhepunkt war eine konsolidierte Karriere in asiatischen Ländern, und bald darauf zog sie nach Japan. ein Jahr später nahm sie ihr zweites Album im Studio in Tokio auf, das EMI. Sonia arbeitete mit renommierten japanischen Jazzmusikern wie dem Saxophonisten Sadao Watanabe und seinem Quartett Shunichi Makaino, Kunihiko Suzuki, Koichi Uzaki und Akio Miyazawa zusammen. Sein Repertoire ist zweifellos in Bossa Nova und vielleicht der Weichheit der Sonia-Stimme und einigen rhythmischen Ähnlichkeiten, melodisch und harmonisch, ausgegraben.