Im Jahr 2029 hat sich Niihama City zu einer technologisch fortschrittlichen Metropole entwickelt. Aufgrund der großen Verbesserungen in der Kybernetik können die Bürger ihre Gliedmaßen durch Roboterteile ersetzen. Die Welt ist jetzt mehr miteinander verbunden als je zuvor, und die Abteilung 9 für öffentliche Sicherheit der Stadt ist für die Bekämpfung von Korruption, Terrorismus und anderen gefährlichen Bedrohungen nach dieser Verlagerung in Richtung Globalisierung verantwortlich. Der willensstarke Major Motoko Kusanagi von Abschnitt 9 führt einen mysteriösen Fall an Hacker, der nur als "Marionettenmeister" bekannt ist und eine Spur von Opfern hinterlässt, denen ihre Erinnerungen entzogen sind. Wie viele in dieser futuristischen Welt ist der Körper des Puppet Masters fast ausschließlich ein Roboter, der ihnen unglaubliche Kraft verleiht. Während Motoko und ihre Untergebenen der rätselhaften Spur der Kriminellen folgen, beginnen andere Parteien - einschließlich Abschnitt 6 - sich einzumischen und zwingen sie, sich der äußerst komplizierten Natur des Falls zu stellen. Wenn Motoko über verschiedene philosophische Fragen nachdenkt, wie zum Beispiel über ihre eigene Lebensbedeutung, wird ihm schnell klar, dass derjenige, der diese Antworten liefert, kein anderer als der Puppenmeister selbst ist. Quelle: MyAnimeList
Mamoru Der Ghost in the Shell von Oshii war der erste Film, der den gleichnamigen Manga von Masumane Shirow adaptierte. Es verdichtet die ursprüngliche Handlung stark, reduziert die Comic-Erleichterung und den sexuellen Inhalt des Originalmaterials zugunsten eines ernsteren Tons und verändert die Umgebung von Japan zu einer Stadt, die Hongkong nachempfunden ist. Das Kunstwerk innerhalb des Animationsfilms wurde mit einer innovativen Mischung aus Cel-Animation und digitalen Effekten produziert. Ghost in the Shell ist einer der berühmtesten japanischen Animationsfilme der Welt. Er ist der erste, der auf Platz 1 der Bestsellerliste der Billboard-Magazine steht, und diente den Wachowskis auch als wichtige Inspiration bei der Erstellung der Matrix-Filme. 2008 erschien eine Sonderausgabe mit dem Titel Ghost in the Shell: 2.0, die Szenen enthält, die mit zusätzlichem CGI neu belebt wurden, um dem Stil der Fortsetzung von Ghost in the Shell: Innocence aus den 2004er Jahren zu entsprechen.
Batou (auch Batto, Bato) ist nominell der Stellvertreter von Abschnitt 9. Über den seltsamen, großen Ausländer, der seit Jahren bei Motoko Kusanagi ist, ist wenig bekannt. Er war einst Amerikaner und ...
Togusa ist das neueste Mitglied von Abschnitt 9 und das einzige, das ursprünglich nicht aus dem Kusanagis-Team von SpecOps rekrutiert wurde. Detective Togusa, der von den regulären Polizeikräften rekr...
Das Projekt 2501, auch bekannt als The Puppet Master aus dem Film und Manga Ghost in the Shell, ist ein Programm für künstliche Intelligenz, das heimlich von Abschnitt 6 der öffentlichen Sicherheit en...
Motoko Kusanagi ist die mysteriöse, sogar rätselhafte Frau, die seit Jahren eine Gruppe von SpecOps leitet und von Aramaki angeworben wurde, um für Abschnitt 9 zu arbeiten. Über sie, ihre Herkunft, ih...
...
Der weise und mächtige Leiter der Sektion 9, Aramaki, verlässt sich auf seine zahlreichen internationalen und unternehmerischen Kontakte, um seinem Team die Informationen zu liefern, die es für die Er...
Er ist Chief Official im Außenministerium und Leiter der Abteilung 6 für öffentliche Sicherheit, wo er verschiedene mysteriöse Fälle untersucht. Um den Fall von 2501 (einem illegalen Hacking-Programm)...
Ishikawa ist der Spezialist für Informationskriegsführung / Technologie in Abschnitt 9 der öffentlichen Sicherheit. In der Serie wurde bisher nicht angegeben, inwieweit er kybernetisch erweitert wurde...