Hi no Tori ist eine Sammlung von Geschichten, die alle etwas gemeinsam haben. The Phoenix, von dessen Blut angenommen wird, dass es einem, der es trinkt, ein ewiges Leben gibt. Deshalb versuchen viele, es zu töten, aber als Phoenix der Geschichte wird es aus der Asche wiedergeboren. Geschichten spielen in der Zukunft und in der Vergangenheit, in denen Menschen wie immer miteinander kämpfen und jeder Angst hat zu sterben. Dennoch lehrt jede Geschichte eine Lektion: Das Leben beginnt eine Ewigkeit, einen nie endenden Zyklus. (Quelle: ANN)
Die 2004 erschienene TV-Serie Hi no Tori adaptiert fünf der Manga-Kapitel von Osamu Tezuka in dreizehn Episoden; in keiner bestimmten Reihenfolge sind es die ersten, zweiten, sechsten, 11. und 12. Kapitel. Die Animatoren versuchten nicht, den Zeichenstil von Tezuka zu kopieren und entschieden sich stattdessen für einen generischeren Stil der TV-Animationslick und poliert. Eine englische Version der TV-Serie wurde von Anime Works im Oktober 2007 veröffentlicht. Neben der hochauflösenden Ausstrahlung enthält der Soundtrack einige der Lieblingsmusik von Tezuka wie Beethoven sowie die Einbeziehung und Verwendung alter chinesischer Instrumente.
Min Chen, Mio Isayama & The Czech Philharmonic Orchestra
Mika Nakashima
Min Chen, Mio Isayama & The Czech Philharmonic Orchestra