Die Geschichte ist eine Komödie über Lucius, einen Architekten öffentlicher Badehäuser im alten Rom, der Zeitreisen zu verschiedenen modernen Bädern in Japan unternimmt. Der Autor erforscht die beiden Kulturen der Welt, "die Bäder am meisten geliebt haben: die Japaner und die Römer". Bitte beachten Sie, dass MAL diese Show als 3 Folgen und nicht als 5 betrachtet. Weitere Informationen finden Sie unter Weitere Informationen. (Quelle: Wikipedia)
Sie lebt seit 10 Jahren in Florenz (Italien). Neben Japanisch spricht sie fließend Englisch und Italienisch....
Kouji Yamamoto ist ein Inhaltsproduzent. Zuvor arbeitete er bei Fuji TV, wo er als erster Hauptproduzent des spätabendlichen NoitaminA-Programmblocks des Senders fungierte. Yamamoto verließ Fuji TV 20...
Achille-Claude Debussy (22. August 1862 - 25. März 1918) war ein französischer Komponist. Er war eine der bekanntesten Figuren der impressionistischen Musik, obwohl er selbst den Begriff bei seinen Ko...
Chatmonchy (チ ャ ッ ト モ ン チ ch, chattomonchī?) Ist eine All-Woman-Rockband, die aus Eriko Hashimoto (Gitarre, Gesang) und Akiko Fukuoka (Bass, Chor) aus der Präfektur Tokushima auf der japanischen Ins...
Als einer der größten Barockkomponisten anerkannt, war sein Einfluss zu Lebzeiten in ganz Europa verbreitet. Vivaldi ist vor allem für das Komponieren von Instrumentalkonzerten, insbesondere für die G...
Pjotr Iljitsch Tschaikowsky (/ ˈpjɔːtər ɪˈliɪtʃ tʃaɪˈkɒfski /; Russisch Пётр Ильи́ч Чайко́вский; tr. Pjotr Iljitsch Chaykowski; 7. Mai 1840 - 6. November 1893), anglisiert als Peter Ilyich Tˈpik ,...