Science Saru, Inc. (Japanisch: 株式会社サイエンスSARU, Hepburn: Kabushiki-gaisha Saiensu SARU), styliert als Science SARU, ist ein japanisches Animationsstudio mit Hauptsitz in Kichijōji, Tokio. Das Studio wurde am 4. Februar 2013 von Produzent Eunyoung Choi und Regisseur Masaaki Yuasa gegründet. Es hat vier Spielfilme und fünf Animationsserien sowie Koproduktionen, einen Compilationsfilm und Serien-Episoden für andere Studios produziert. Science Sarus erste Animation war die Folge "Food Chain" der amerikanischen Zeichenserien Adventure Time (2014); seine jüngsten Projekte sind der Animationsfilm Inu-Oh (2021), zwei Kurzfilme für das Animationsprojekt Star Wars: Visions (2021) und die Animationsserie The Heike Story (2021), Yurei Deco (2022) und Scott Pilgrim Takes Off (2023). Die Arbeit des Studios wurde sowohl in Japan als auch international von der Kritik geehrt und gewann Preise von Annecy, dem Japan Academy Film Prize, den Mainichi Film Awards und dem Japan Media Arts Festival. Science Saru verwendet eine hybride Animationsproduktionsmethode, die handgezeichnete und digitale Animationen (einschließlich Flash-Animation) kombiniert, eine Technik, die zuvor in der japanischen Animation nicht verwendet wurde. Am 23. Mai 2024 wurde bekannt gegeben, dass das Film- und Fernsehstudio Toho 100% der Aktien von Science SARU erwerben und zu einer Tochtergesellschaft machen würde, die bis zum 19. Juni desselben Jahres abgeschlossen sein soll.