ASCII Media Works (アスキー・メディアワークス, Asukī Media Wākusu), früher ASCII Media Works, Inc. (株式会社アスキー・メディアワークス, Kabushiki gaisha Asukī Media Wākusu), ist ein japanischer Verlag und Markenunternehmen von Kadokawa Future Publishing mit Sitz in Nishi-Shinjuku, Shinjuku, Tokio, Japan. Es wurde ursprünglich am 1. April 2008 als Ergebnis einer Fusion zwischen ASCII Corporation und MediaWorks gegründet, bei der MediaWorks ASCII rechtlich absorbierte. Trotzdem wurde der ehemalige Präsident und CEO von ASCII, Kiyoshi Takano, der erste Präsident und CEO von ASCII Media Works. Es wurde am 1. Oktober 2013 eine interne Abteilung der Kadokawa Corporation. ASCII Media Works ist bekannt für ihre Dengeki (電撃, was elektrischen Schock bedeutet) Markenzeitschriften und Buchmarken, zu denen bekannte Zeitschriften wie Dengeki Daioh und Dengeki G's Magazine gehören, zusammen mit dem Hauptlight-Novel-Verlag Dengeki Bunko. Die Firma ist bekannt für seine Produkte, die sich mit dem Thema "Light Novel" befassen. Das Unternehmen ist für die japanische männliche Otaku-Menge zuständig und deckt Themen wie Anime, Light Novels, Manga, Plastikmodellierung und Visual Novels ab. Das Unternehmen beschäftigt sich auch mit Computing und Unternehmen im Zusammenhang mit Informationstechnologie (IT), wie der Veröffentlichung von Weekly ASCII, zusammen mit anderen PC- und IT-Magazinen. ASCII Media Works veröffentlicht auch mehrere Zeitschriften für Frauen wie Character Parfait, Dengeki Girl's Style und Sylph. Das Unternehmen veranstaltet jährlich Wettbewerbe für Originalroman- und Manga-Einreichungen, wie den Wettbewerb für den Dengeki Novel Prize.