NTT Docomo, Inc. (株式会社NTTドコモ, bis 2008 als NTT DoCoMo stilisiert), auch bekannt als Docomo (ドコモ, Dokomo), ist ein japanischer Mobilfunkbetreiber im Besitz des Nippon Telegraph and Telephone (NTT). Der Name ist offiziell eine Abkürzung des Ausdrucks "Kommunikation über das Mobilfunknetzwerk" und stammt auch von einem Zusammenschlusswort dokomo, was auf Japanisch "allein" bedeutet. Docomo bietet Telefon-, Videophon (FOMA und einige PHS), i-Mode (Internet) und Mail (i-Mode-Mail, Short Mail und SMS) Dienste. Es ist der größte drahtlose Anbieter in Japan mit 82.632 Millionen Abonnenten ab März 2021. Docomo wurde im August 1991 von NTT abgetrennt, um die Mobilfunkbetriebe zu übernehmen. NTT hielt eine Mehrheitsbeteiligung am Unternehmen bis zur Re-Privatisierung von Docomo im Jahr. Es bietet 2G (mova) PDC-Zelldienste, 3G (FOMA) W-CDMA, 4G LTE und 5G NR-Dienste an. Zu seinen Geschäften gehörten auch PHS (Paldio), Paging und Satellit. Docomo gab am 7. Januar 2008 seinen PHS-Service auf.