Fujitas Silberberg, Shimamoto's Vampir-Idol Tagiru Serie starten in Weekly Shonen Sunday
Die diesjährige 21. und 22. Kombination von Shogakukan's Weekly Shonen Sunday enthüllte am Mittwoch, dass die Manga-Autoren Kazuhiro Fujita (Ushio & Tora) und Kazuhiko Shimamoto (Hoero Pen) jeweils eine neue Manga-Serie in der nächsten Ausgabe des Magazins veröffentlichen werden. Fujita wird den Silver Mountain Manga (oben rechts im Bild unten) und Shimamoto wird den Vampire-Idol Tagiru Manga (oben links) veröffentlichen.
Fujitas Silver Mountain dreht sich um einen Jungen, der von einem Tengu entführt und in ein verzaubertes Land gebracht wird. der über eine unglaubliche Welt spricht, in der Menschen, die eine echte Existenz wollen, sich bemühen, den Höhepunkt der Kampfkunst zu erreichen.
Shimamoto's Vampire-Idol Tagiru Manga erzählt die Geschichte eines leidenschaftlichen Manga-Künstlers, der eine Geschichte über Idols erzählt. etwas Seltsames passiert während einer Live-Auftritt der Idol-Gruppe, der der Hauptcharakter des Manga Tagiru Chisio gehört.
Fujita enthüllte im September letzten Jahres, dass er an einem neuen Manga arbeitete.
Fujitas Manga Ushio & Tora lief von 1990 bis 1996 in Weekly Shonen Sunday mit 33 Bänden. Der Manga wurde 1992 in eine Original-Video-Anime-Serie und im Juli 2015 in einen Fernseh-Anime umgewandelt. Sentai Filmworks lizenzierte die Fernsehserie und Crunchyroll streamt die Serie, wie sie in Japan ausgestrahlt wurde.
Studio VOLN produzierte eine Fernseh-Anime-Adaption von Fujitas Manga Karakuri Circus (Le Cirque de Karakuri), die im Oktober 2018 auf Amazon in Japan uraufgeführt wurde. Amazon Prime streamt den Anime exklusiv in Japan und im Ausland. Fujitas Manga Bakegyamon inspirierte auch 2006 einen Fernseh-Anime. Ein anderer Manga, die Kurzgeschichte " Karakuri no Kimi " in Fujitas Yoru no Uta-Sammlung, inspirierte das original videoanime-Projekt Puppet Princess.
Shimamoto ist bekannt für seine Manga-Serie Hoero Pen, die sich um den Manga-Schöpfer Moyuro Honoo dreht (eine Figur, die Shimamoto als Autor in diesem und anderen Werken als Stellvertreter verwendet, obwohl es nicht klar ist, ob die Figur der Manga-Künstler in der neuen Serie ist) und seine Kämpfe in der Manga-Industrie. Die Serie begann mit Moeyo Pen im Jahr 1990, dann mit Hoero Pen im Jahr 2001 und dann mit Shin Hoero Pen im Jahr 2011. Die letzten beiden wurden in der Sunday GX-Zeitschrift von Shogakukan veröffentlicht. Shin Hoero Pen endete mit 11 Bänden. Shimamoto zeichnete eine neue Geschichte mit dem Titel Hoero Pen RRR, die während der COVID-19-Pandemie im Jahr 2021 spielt.
Shimamoto ist auch bekannt für andere übertriebene Komödien wie Honō no Tenkōsei (Blazing Transfer Student) und Anime Tenchō. Er ist auch der Schöpfer von Aoi Honō (Blue Blazes), einer fiktionierten Darstellung von Shimamotos eigenen College-Jahren in den frühen 1980er Jahren, und spielt auch Protagonist Moyuru Honoo. Der Manga ist bemerkenswert für die Einbeziehung fiktionierter Versionen einiger der Gründungsmitglieder des Anime-Studios Gainax.
Honō no Tenkōsei und Anime Tenchō inspirierten Anime, während Aoi Honō eine Live-Action-Fernsehserie inspirierte.
Quelle: Weekly Shonen Sunday Kombinierte Ausgabe 21/22