Violet Evergarden's Reiko Yoshida Stifte Geschichte von zwei Mädchen, die Kunst und Ballett träumen
Gorō Taniguchi (Code Geass, One Piece Film Red) dreht bei Arvo Animation den Original-Animefilm Paris ni Saku Étoile (L'étoile de Paris en fleur oder Étoile Blossoming in Paris), der am 13. März 2026 in die Kinozene kommt. Katsuya Kondō, ein häufiger Charakterdesigner von Ghibli-Filmen wie Kiki's Delivery Service und Ponyo, arbeitet erstmals mit Taniguchi zusammen, indem er die Originalcharakterdesigns entwirft.. Ami Tōma (Lonely Castle in the Mirror, live-action Chihayafuru - Meguri-) spielt die Hauptrolle von Fujiko.
Der Slogan im Teaser-Visuell oben lautet: "Ich will in dieser Stadt blühen".
Die Geschichte erzählt von zwei japanischen Mädchen, die in den schwierigen Zeiten des frühen 20. Jahrhunderts nicht aufhören, nach Étoile (Sterne) zu streben. Fujiko, die träumt, Malerin zu werden, und Chizuru, die in die Welt des Balletts gezogen wird, treffen sich zufällig in Yokohama. Dann treffen sie sich wie vom Schicksal geleitet, wieder in Paris und arbeiten hart daran, ihren Träumen gemeinsam nachzugehen.
Reiko Yoshida (Violet Evergarden, Maria Watches Over Us, Kaleido Star) schrieb das Drehbuch und Yū Yamashita (Bunny Drop, Love Me, Love Me Not) adaptierte Kondos ursprüngliches Charakterdesign für die Animation. Takayuki Hattori (Mobile Suit Gundam: The Origin, Martian Successor Nadesico) komponiert die Musik.
Zu den anderen Mitarbeitern gehören:
- Forscher: esSeiichi Shirato
- Kunstdirektor: esYūji Kaneko
- Farbschlüssel Künstler: Akiko Shibata
- Kompositionsleiter der Fotografie: Tsunetaka Ema
- Charakter-Richtung: Yuriko Chiba
- 3D Cg Direktor: esHisayasu Kamiya
- Bearbeitung: Kiyoshi Hirose
- Prop Design: esTomomi Ozaki
- Mechanische Konstruktion: esFumihiro Katagai
- Sounddirektor: esKazuhiro Wakabayashi
- Vertrieb: Shochiku
Quelle: Comic Natalie ( link )