Ein Goldfisch schleicht sich von zu Hause weg und schwimmt auf dem Rücken einer Qualle davon. Nachdem sie in einem Glas stecken geblieben ist, driftet sie zum Ufer, wo sie von Sousuke, befreit wird, einem fünfjährigen Jungen, der mit seiner Mutter Lisa in einem Haus am Meer lebt, während sein Vater Koichi auf einem Fischerboot arbeitet. Nachdem sie einen Schnitt am Finger von Sousuke durch Lecken geheilt hat, wird der Goldfisch von ihrer neuen Freundin Ponyo genannt. Unbekannt für Sousuke, hat Ponyo bereits einen Namen und eine Familie. Ihr Vater Fujimoto, ein Zauberer, der seine Menschlichkeit verlassen hat, um unter Wasser zu leben, sucht verzweifelt nach seiner Tochter Brunhilde. Wenn Ponyo gefunden und gefangen genommen wird, lehnt sie ihren Geburtsnamen ab und erklärt, dass sie ein Mensch werden möchte. Mit der Kraft, die sie aus dem Blut von Sousuke erhält, wächst sie an Armen und Beinen und entkommt wieder an die Oberfläche. Aber die Magie, die in den Ozean freigesetzt wird, verursacht ein Ungleichgewicht in der Natur, was dazu führt, dass der Mond aus der Umlaufbahn fällt und die Gezeiten gefährlich stärker werden. Mit Ponyo, wieder vereint, muss Sousuke einen alten Test bestehen, um die Ordnung in der Welt wiederherzustellen und seinen Begleiter als Mensch weiterleben zu lassen. Quelle: MyAnimeList
Gake no Ue no Ponyo - Miyazakis 8. Animationsfilm mit Studio Ghibli - brachte weltweit mehr als 201 Millionen USD ein. Es besteht aus über 170.000 Einzelbildern. 2009 gewann der Film in fünf Kategorien bei den 8. jährlichen Tokyo Anime Awards. Es wurde auch mit dem 32. Preis der Japan Academy für Animation des Jahres und herausragende musikalische Leistungen ausgezeichnet. Viele Aspekte von Ponyo stammen aus Teilen des täglichen Lebens. Das Küstendorf zum Beispiel basiert auf Tomonoura, Japan, und einige Abschnitte sind von Richard Wagners Die Walküre inspiriert. Die Hauptfigur Sosuke ist auch nach dem Helden von The Gate von Natsume Soseki benannt.
Fujioka Fujimaki and Nozomi Ōhashi