Crunchyroll gab am Samstag bekannt, dass es den Anime der Megumi Hatakenaka's Shabake historischen Fantasy-Roman-Serie am 3. Oktober in Nordamerika, Zentralamerika, Südamerika, Europa, Afrika, Ozeanien, dem Nahen Osten, der GUS und dem indischen Subkontinent streamen wird. Crunchyroll hat auch begonnen, den Trailervideo des Anime mit englischen Untertiteln zu streamen.
Hinweis: Video mit englischen Untertiteln ist regionals gesperrt
Ichitaro, der junge Meister von Nagasakiya, einem der wichtigsten Handelsgeschäfte in Japan während der Edo-Zeit, wurde mit einer schwachen Konstitution geboren, die ihn nicht viel ausgehen lässt. Er ist immer von seinen Geisterbegleitern umgeben, darunter ein Hakutaku und ein Inugami, die ihn beschützen. Eines Nachts geht Ichitaro nach draußen und erlebt einen Mord, und von diesem Tag an passieren in ganz Edo bizarre Mordfälle. Mit Hilfe der Geister beginnt Ichitaro die Jagd nach dem Täter. "Wir sind die Geister".
Image courtesy of Aniplex Der Anime wird am 3. Oktober in Japan auf dem Fuji TV Programmblock Noitamina um 11:30 Uhr JST (JST) (JST) erscheinen. Der Anime wird exklusiv in Japan auf Prime Video am 4. Oktober um Mitternacht JST gestreamt. Er wird dann am 7. Oktober um 20:00 Uhr JST auf AT-X ausgestrahlt.
Takahiro Ōkawa (Unitsdirektor für Hula Fulla Dance, Malevolent Spirits: Mononogatari beide Staffeln) leitet den Anime bei BN Pictures. Tōko Machida (Lucky Star, Smile Down the Runway)) überwacht die Serienscripts, Akari Minagawa (The Perfect Prince Loves Me, the Side Character?!)) entwirft die Charaktere und ist auch der Chefredakteur der Animation zusammen mit Yuka Shiga, und Rei Ishizuka (Ayakashi Triangle, The Orbital Children)) komponiert die Musik.. Kujira spielt den Eröffnungsstammlied "Inochi no Parade" (Parade des Lebens) und KAFUNÉ spielt den Endstammlied "Myaku-Myaku" (Kontinuerlich).
Der erste Roman der Serie wurde 2001 veröffentlicht und hat seitdem zahlreiche Fortsetzungen hervorgebracht. Die Serie hat auch zwei Live-Action-Fernsehserie, Manga, Radiospiele, Bühnenstücke, Bühnenmusikals und Bilderbücher inspiriert. Eine Net-Anime-Adaption der Romane wurde im Juli 2021 gestreamt. Die Net-Anime hatte eine andere Besetzung und Mitarbeiter als diese kommende Ada
Die Romane sind in mehr als 10 Millionen Exemplaren im Umlauf.