Die Serie folgt dem mysteriösen Motoko Aramaki , während sie eine Untersuchung eines Vorfalls in einer Orgelfabrik und seiner Folgen durchführt. Sie ist auf der Flucht, um das Chaos zu beseitigen und sich dabei zu retten. In der Zwischenzeit untersuchen die ehemaligen Mitglieder von Abschnitt 9 Motoko , um herauszufinden, wer sie wirklich ist. (Quelle: ANN)
Koukaku Kidoutai 2: Manmachine Interface wurde ursprünglich am 1. Dezember 2000 im Hardcover-Format in einem limitierten Box-Set mit dem Titel Koukaku Kidoutai SOLID BOX veröffentlicht. Kodansha veröffentlichte später am 26. Juni 2001 die Standard-Edition im Tankoubon-Format. Die SOLID BOX-Version fügte über 140 Seiten neuen Inhalts hinzu Die Tankoubon-Version wurde um weitere Änderungen erweitert, z. B. 24 Farbseiten und große Änderungen an über 20 Seiten. 200 Seiten der Originalversion, die im Young Magazine erschien, waren jedoch in keiner der beiden Versionen enthalten. Die Serie wurde in englischer Sprache als The Ghost in der Shell Band 2: Mensch-Maschine-Schnittstelle von Dark Horse veröffentlicht, zunächst in 11 Comic-Ausgaben ab Januar 29, 2003 bis 31. Dezember 2003 und später in einem einzigen Band am 12. Januar 2005. Kodansha Comics USA nahm die Lizenz auf und veröffentlichte sie am 10. August 2010. Der japanische Verlag Kodansha veröffentlichte eine zweisprachige Version (in Englisch und Japanisch). im März 2011.