Die Geschichte spielt im zukünftigen Japan, in dem der Meeresspiegel gestiegen ist und viele der Küstengebiete und den Berg überflutet hat. Fuji ist in lebendiger Erinnerung ausgebrochen. Die Bevölkerung wurde erheblich reduziert und politische und technologische Institutionen sind zusammengebrochen. Lokale Gemeinschaften sind zu Nationen geworden und Telefon und Fernsehen existieren nicht mehr (obwohl Kaffeeautomaten und Straßenlaternen hartnäckig weiter funktionieren). Es gibt seltsame neue Tiere und Pflanzen (wie fliegende Fische und leuchtende Straßenlaternenbäume). Die übrigen Menschen haben eine langsamere, einfachere Lebensweise angenommen und verlassen sich mehr aufeinander. Zusammen mit der menschlichen Bevölkerung gibt es einige intelligente, humanoide Roboter. Einer der Roboter, eine Frau namens Alpha, betreibt ein gleichnamiges Café im Land außerhalb der Überreste von Yokohama. Mit ihrem zuverlässigen Motorroller und ihrer Kamera reist sie durch die Gegend, freundet sich mit Menschen und Robotern an, macht neue Erfahrungen und beobachtet den Lauf der Zeit.
Im Jahr 2002 wurden drei Drama-CDs veröffentlicht. In allen drei wird Alpha von Hekiru Shiina und Kokone von Akiko Nakagawa geäußert. Beide haben in den beiden OVA-Serien die gleichen Charaktere geäußert. Ein auf Yokohama Kaidashi Kikou basierender Roman namens Yokohama Kaidashi Kikou Roman: Sehen, Gehen, froh sein, geschrieben von Teriha Katsuki, wurde am 23. Oktober 2008 von Kodansha veröffentlicht In der Manga-Serie wird die Geschichte eines Jungenroboters namens Omega und seine Suche nach dem legendären Cafe Alpha. erzählt. (Quelle: Wikipedia) 2007 gewann die Serie den Seiun Award als bester Manga.
Alpha ist die Hauptfigur der Serie. Als A7-M2-Modellroboter, einer der wenigen Serienprototypen, ist sie eine der ersten der A7-Serie und wurde "Alpha" genannt. Sie hat eine ungewöhnliche Affinität zu...
Eine zeitlose wilde Frau, die in den Buchten und Buchten in der Nähe des Café Alpha lebt. Sie ist immer nackt und isst rohen Fisch, der mit ihren kurzen Zähnen und ihrer unmenschlichen Geschwindigkeit...
Sensei ist eine ältere Frau und Ärztin für Menschen und Androiden. Sie war an der Entwicklung der A7-Roboterserie beteiligt und war Direktorin von Alpha in ihrem Haus, möglicherweise als Besitzerin vo...
Ein Mädchen, ein paar Jahre jünger als Takahiro. Sie mag Takahiro und ist anfangs eifersüchtig auf Alpha. Makki kommt Alpha schließlich nahe, nachdem er erfahren hat, dass dieser niemals in Betracht z...
Ein Roboter unbekannten Modells. Er ist insofern ungewöhnlich, als männliche Roboter aus unbekannten Gründen selten lange überleben. Er fliegt ein modifiziertes texanisches T-6-Flugzeug, um einen Lief...
Ein Produktionsroboter vom Typ A7M3, der als Kurier von Musashino aus arbeitet. Sie ist der erste andere Roboter, den Alpha getroffen hat, als sie ein Paket (mit einer Kamera) und eine Nachricht vom A...
Als Mann mittleren Alters mit einem ständigen Grinsen ist er Alphas engster Nachbar und Stammkunde in ihrem Café. Er betreibt eine Tankstelle und verkauft nebenbei Gemüse. Er ist eine Großvaterfigur v...
Der Enkel von Ojisan, der bei seinen Großeltern lebt. Er trifft Alpha im Alter von neun Jahren und sie nimmt ihn schnell auf, als wäre er ein jüngerer Bruder. Er ist der erste Charakter in der Serie, ...
Die junge Tochter von Makki und Takahiro. Sie ist die letzte Figur, die den Misago trifft....
Ein Roboter vom Typ A7M3 mit einer stacheligen Persönlichkeit. Sie ist eine Künstlerin, die in Yokohama lebt und als Kellnerin und dann als Tagesarbeiterin arbeitet. Sie ist unter Robotern ungewöhnlic...
Director Alpha ist ein A7M1-Modell. Als erste der A7-Serie heißt sie auch "Alpha". Da die Roboter normalerweise den Namen ihrer jeweiligen Besitzer erben, ist es möglich, dass Sensei (oder einer ihrer...
Ein Wanderer, der endlos reist und sich auf seine Kamas (einen großen räuberischen fliegenden Fisch) verlässt, um vom Land zu leben. Er mag es, die Kuriositäten der Welt zu sehen und ist besonders fas...