Shiotani wurde 1977 geboren und ist einer der vielversprechendsten jungen Animationsschöpfer Japans. Zu seinen frühen Arbeiten gehören die Fernsehserien Windy Tales (Key Animation Supervisor, 2004) und Blood+ (2005), für die er auch den kaleidoskopischen dritten Eröffnungsfilm Colors of the Heart drehte, der im Wettbewerb für das 11. Holland Animation Film Festival ausgewählt wurde. Sein Regiedebüt Tokyo Marble Chocolate (2007) wurde mit dem Hauptpreis in der Sektion Spielfilme von SICAF 2008 ausgezeichnet. Sein Talent wurde in Oblivion Island Haruka und The Magic Mirror (2009) bestätigt, einem CGI-Film, für den Shiotani Storyboard- und Animationsregie lieferte. das gewann schließlich zehn Preise in Japan und bei internationalen Filmfestivals auf der ganzen Welt. Shiotani kam in den Tagen von Blood zu Production I.G.