Hitomi Kanzaki ist nur ein gewöhnliches 15-jähriges Schulmädchen mit Interesse an Tarotkarten und Wahrsagerei, aber eines Nachts taucht plötzlich ein Junge namens Van Fanel 'zusammen mit einem bösartigen Drachen vom Himmel auf. Dank einer Vorahnung von Hitomi, tötet Van 'den Drachen erfolgreich, aber eine Lichtsäule erscheint und umhüllt beide. Infolgedessen wird Hitomi in die Welt von Gaea versetzt, einem mysteriösen Land, in dem die Erde am Himmel hängt. In diesem neuen Land entdeckt Hitomi bald, dass Van ein Prinz des Königreichs Fanelia ist, das bald angegriffen wird durch das böse Reich von Zaibach. In einem Versuch, sie abzuwehren, steigt Van in das alte Guymelef seiner Familie ein, Escaflowne - ein mechanisierter Kampfanzug -, besiegt sie jedoch nicht und Fanelia wird zerstört. Jetzt auf der Flucht treffen Hitomi und Van auf einen hübschen asturischen Ritter namens Allen Schezar, den Hitomi schockiert sieht, als er genau wie ihr Schwarm von der Erde aussieht. Mit einigen neuen Verbündeten auf ihrer Seite kämpfen Van und Hitomi gegen die Streitkräfte von Zaibach, während das Imperium versucht, eine alte Macht wiederzubeleben. Quelle: MyAnimeList
Escaflowne sollte ursprünglich eine Serie mit 39 Folgen sein, aber nach Kürzungen des Budgets und einer umfassenden Überarbeitung der Handlung wurde die Show auf 26 Folgen reduziert. Aus Zeitgründen wurden bestimmte Aufnahmen in früheren Folgen während der Ausstrahlung gekürzt und später auf den japanischen Heimvideo-Veröffentlichungen restauriert, die als Directors Cut bezeichnet werden. In den nordamerikanischen Bandai Entertainment-Veröffentlichungen wurden die TV-Master verwendet, sodass der englische Dub in diesen Episoden nicht ordnungsgemäß mit den japanischen Heimvideomastern synchronisiert wird. FUNimation lizenzierte die Serie später und startete 2016 einen erfolgreichen Kickstarter, um die gesamte Directors Cut-Edition zu überarbeiten.
Maaya Sakamoto
Hiroki Wada